|<<   <<<<   27 / 27   >>>>   >>|

Säbel ohne Scheide



Säbel ohne Scheide


Inventar Nr.: KP NT 67
Bezeichnung: Säbel ohne Scheide
Künstler / Hersteller: unbekannt
Datierung: 19. Jahrhundert
Objektgruppe: Blankwaffen, Schlag- und Stangenwaffen
Geogr. Bezug: Iran (Altertum)
Material / Technik: Der Säbel ist NT 68 sehr ähnlich. Klinge und Griff aus Stahl mit Ätzdekor, auf dem Griff schlechter erhalten (durch Gebrauch?). Der Klingenrücken zieht im mittleren Teil stark ein, hier sind Spuren sichtbar, die auf Schweißdamast hindeuten könnten. Oberflächentauschierung aus feinem Silberdraht. Der zweischalige Griff aus Eisen ist mit Buntmetall verlötet, die Parierstangen massiv gearbeitet. Die Gestaltung des Griffs ist NT 59 ähnlich, beide bieten auffällig wenig Seitenführung. Es fehlt eine Bohrung für die Handschnur. (31.10.2012 AB, FHT)
Maße: 93 cm Gesamt (Länge)
5,5 cm Krümmungshöhe (Höhe)
79 cm Klinge (Länge)
21 cm Rückenklinge (Objektmaß)
43 cm Klinge (Breite)


Katalogtext:
Wie der Säbel KP NT 59 dürfte auch diese Waffe erst im 19. Jahrhundert entstanden sein. Sie zählt somit nicht zu den Beutestücken aus den Türkenkriegen des 17. und 18. Jahrhunderts. Vermutlich handelt es sich vielmehr um ein Sammlerstück, das in Persien gezielt für einen Markt von Liebhabern und Touristen produziert wurde. (15.10.12 AS)



Quellen:
keine Erwähnung in den Altinventaren

Literatur:
  • Löwe und Halbmond. Ein Prunkzelt und Waffen aus dem Osmanischen Reich in Schloss Friedrichstein. Petersberg 2012, S. 128-129, Kat.Nr. 36.


Zitierweise:
Es wird empfohlen, folgende Zitierweise zu verwenden:
KP NT 67. In: Katalog der Osmanischen Waffen der Museumslandschaft Hessen Kassel (Online-Kataloge der Museumslandschaft Hessen Kassel). Hrsg. von der Museumslandschaft Hessen Kassel, Kassel 2012, http://turcica.museum-kassel.de/200416/, 3.10.2023.


Letzte Aktualisierung: 23.09.2022


Wissenschaftliche Kommentare:

Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de

Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.

Einen neuen Kommentar hinzufügen.




© Hessen Kassel Heritage 2023
Datenschutzhinweis | Impressum