Messer mit Elfenbeingriff
Messer mit Elfenbeingriff
|
Inventar Nr.:
|
KP B XVII.27a |
Bezeichnung:
|
Messer mit Elfenbeingriff |
Künstler / Hersteller:
|
unbekannt
|
Datierung:
|
spätes (?) 18. Jahrhundert |
Objektgruppe:
|
Blankwaffen, Schlag- und Stangenwaffen |
Geogr. Bezug:
|
Balkan (?), Polen (?) |
Material / Technik:
|
Klinge aus Stahl, einschneidig, mit kurzer Rückenschneide. Damaststruktur ist nicht zu belegen, da die Oberfläche anpoliert wurde. An der Angel sind drei Schmiedelagen sichtbar. Der Rücken wird beidseitig von einer Riefe begleitet. Klingenverzierung in Silbertauschierung, vier einzelne Sterne, sowie Dreiecke durch Linien und Sterne gebildet. (31.10.2012 FHT) Zweischaliger Vogelkopf-Griff, beide Elfenbeinschalen mit Horn unterlegt. Durch drei Messingnieten an der Angel befestigt und mit Kittmasse ausgefüllt. Reste eines silbernen, gravierten Bandes. Zwischen Griff und Schneide fehlt ein Stück des Griffansatzes. Scheide aus Holzkern, mit schwarzem Leder überzogen. Auf der Vorderseite drei und vierfache Kanten. Mundblech aus Buntmetall, einfache Gravur, auf der Rückseite eine Öse mit Scharnier. (07.11.2012 AB) |
Maße:
|
Messer 22,7 cm (Länge) Klinge 13,5 cm (Länge) Klingenbreite 1,8 cm (Breite) Klingenrücken 4 mm (Breite) Dolch: 64,5 g (Gewicht) Scheide: 21,3 cm (Länge) 35,7 g (Gewicht) Rückenschneide 4,3 cm (Länge)
|
Katalogtext:
Das Messer mit sternförmigen Silbertauschierungen auf der Klinge gibt Rätsel auf. So gehören Messer und Scheide wohl nicht zusammen. Auch fehlt das silberne Petschaft, das im Inventar des 18. Jahrhunderts noch erwähnt wird. Der zweischalige Griff und die reich verzierte Klinge könnten an unterschiedlichen Orten gefertigt worden sein. Möglicherweise wurde die Waffe auf dem Balkan in der heutigen Form zusammengestellt. (15.10.12 AS)
Quellen:
Inventar Armatur- und Wachszimmer um
1780 (B XVIIa), S. 14, Nr. 14
Literatur:
Löwe und Halbmond 2012
Zitierweise:
Es wird empfohlen, folgende Zitierweise zu verwenden:
KP B XVII.27a. In: Katalog der Osmanischen Waffen der Museumslandschaft Hessen Kassel (Online-Kataloge der Museumslandschaft Hessen Kassel). Hrsg. von der Museumslandschaft Hessen Kassel, Kassel 2012, http://turcica.museum-kassel.de/200353/, 2.6.2023.
Letzte Aktualisierung: 20.09.2017
Wissenschaftliche Kommentare:
Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de
Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.
Einen neuen Kommentar hinzufügen.