|<<   <<<<   1 / 9   >>>>   >>|

Paar Steigbügel



Paar Steigbügel


Inventar Nr.: KP B XVII.346
Bezeichnung: Paar Steigbügel
Künstler / Hersteller: unbekannt
Datierung: 17./18. Jahrhundert
Objektgruppe: Ausrüstung und Defensivwaffen
Geogr. Bezug: Osmanisches Reich
Material / Technik: Eisen, im Ganzen gegossen, (laut Boeheim S. 213 arabischer Steigbügeltyp), mit rautenförmigen Gravuren (damit das Silber besser hält), dann mit Silber belegt und teilweise vergoldet (Reste auf der Unterseite). Seitenwangen gepunzt und graviert, in der Fußplatte eine mittige Bohrung zu der 12 schlüssellochartige Durchbrüche radial stehen. (07.11.2012 AB)
Maße: 996,1 g (Gewicht)
1015,6 g (Gewicht)
16,5 x 11,5 x 20,2 cm (Objektmaß)


Katalogtext:
Die Kastensteigbügel, denen die Hängeschlaufen fehlen, waren mit ihrer breiten und langen Trittfläche auf die absatzlosen türkischen Stiefel ausgelegt. Sie boten dem gesamten Fuß Platz, schützen ihn vor Verletzungen und eigneten sich mit ihren Ecken und Kanten gleichzeitig als Sporen. (15.10.12 AS)



Quellen:
Inventar Armatur- und Wachszimmer um
1780 (B XVIIa), S. 1, Nr. 18

Literatur:
  • Löwe und Halbmond. Ein Prunkzelt und Waffen aus dem Osmanischen Reich in Schloss Friedrichstein. Petersberg 2012, S. 98-99, Kat.Nr. 5.


Zitierweise:
Es wird empfohlen, folgende Zitierweise zu verwenden:
KP B XVII.346. In: Katalog der Osmanischen Waffen der Museumslandschaft Hessen Kassel (Online-Kataloge der Museumslandschaft Hessen Kassel). Hrsg. von der Museumslandschaft Hessen Kassel, Kassel 2012, http://turcica.museum-kassel.de/200344/, 29.3.2023.


Letzte Aktualisierung: 20.09.2017


Wissenschaftliche Kommentare:

Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de

Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.

Einen neuen Kommentar hinzufügen.




© Museumslandschaft Hessen Kassel 2023
Datenschutzhinweis | Impressum